WyreStorm
Artikelnummer: 101-10APO-DG1

WyreStorm APO-DG1

WyreStorm APO-DG1: Kabelloses USB-C 1080p Casting-Dongle für Apollo & SW-220-TX-W Präsentationsswitcher – Einfache Einrichtung, zuverlässiges Content-Sharing.

259,00 

Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

WyreStorm APO-DG1: USB-C Casting Dongle WyreStorm für Apollo & SW-220-TX-W

Der WyreStorm APO-DG1 ist ein kabelloser USB-C Casting Dongle, mit dem Anwender über kompatible Apollo- oder Präsentationsswitcher (z. B. SW-220-TX-W) einfach Inhalte von einem USB-C-Gerät in Full HD (1080p) streamen können.

1. Warum der WyreStorm USB-C Casting Dongle?

  • Einfache Handhabung: Einstecken, koppeln, Inhalte teilen – ohne komplizierte Softwareinstallation oder aufwändige Konfiguration.

  • Kabellose Freiheit: Verwandeln Sie jedes USB-C-Gerät in ein drahtloses Präsentationstool, ideal für Besprechungsräume, Konferenzräume oder Huddle Spaces.

  • Volle Full-HD-Auflösung: Unterstützt 1080p-Casting für scharfe, ruckelfreie Bilddarstellung. 

  • Nahtlose Integration: Speziell designt für WyreStorm Apollo-Serie und SW-220-TX-W Präsentationsswitcher, aber oft kompatibel mit weiteren WyreStorm-Lösungen. 

2. Hauptmerkmale des Wireless Präsentation Dongle

  1. Plug & Play via USB-C:

    • Stromversorgung und Videoübertragung erfolgen über eine einzelne USB-C-Verbindung.

    • Kein separates Netzteil nötig.

  2. 1080p Full HD Casting:

    • Darstellung in 1080p (Full HD) – ideal für Präsentationen, Charts, Videos und Kollaboration.

    • Flüssiges, latenzarmes Sharing (abhängig von Netzwerkumgebung und Switcher-Konfiguration).

  3. One-Button Sharing:

    • Einfacher Taster am Dongle: Einmal drücken zum Starten des Teilens, erneut drücken zum Beenden.

    • Nutzerfreundlich, besonders in schnellen Meeting-Settings. 

  4. Kompatibilität:

    • Entwickelt für WyreStorm Apollo-Serie sowie SW-220-TX-W/SW-540-TX-W Präsentationsswitcher.

    • In Kombination mit Apollo UC Systemen schnelle Integration in Videokonferenz-Setups.

  5. Kompaktes Design:

    • Kleiner, unauffälliger USB-C-Stick, der direkt am Switcher oder Apollo-Device angesteckt wird.

    • Ideal für feste Installationen oder mobile Setups gleichermaßen. 

  6. Adapter-Lieferumfang:

    • Im Lieferumfang oftmals ein USB-C-zu-USB-A-Adapter für ältere Geräte oder zusätzliche Kompatibilität.

3. Vorteile für IT-Verantwortliche und Entscheider

  • Reduzierter Kabelsalat: Kein aufwendiges Verkabeln für jeden Meeting-Teilnehmer.

  • Zeitersparnis: Schnelles Setup und sofortiges Teilen von Inhalten – Meetings starten pünktlicher.

  • Skalierbarkeit: Bei mehreren Räumen gleiche Dongle-Typen, zentrale Verwaltung der Firmware.

  • Zukunftssicherheit: Kompatibel mit WyreStorm Apollo UC Systemen, Erweiterung für späteres hybrides Arbeiten.

  • Kosteneffizienz: Relativ günstiges Add-On im Vergleich zu aufwändigen Wireless Presentation Appliances.

  • Professioneller Auftritt: Reibungsloses, schnelles Sharing steigert Nutzerzufriedenheit und Produktivität.

Technische Spezifikationen (Auszug)

  • Videoauflösung: 1080p (Full HD)

  • Schnittstelle: USB-C (für Power und Video)

  • Tasten: Play/Pause bzw. Share-Button zum Starten/Stoppen der Übertragung

  • Kompatibilität:

    • WyreStorm Apollo-Serie

    • WyreStorm SW-220-TX-W und SW-540-TX-W Präsentationsswitcher

  • Stromversorgung: Über USB-C (5 V)

  • Lieferumfang:

    • 1× USB-C Casting Dongle (APO-DG1)

    • 1× USB-C-auf-USB-A-Adapter (für ältere Systeme oder alternativen Anschluss)

  • Gewicht & Abmessungen: Kompakt (herstellerabhängig, typ. wenige Gramm) – genaue Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.

  • Firmware & Updates:

    • Firmware-Updates und Tools sind auf der WyreStorm-Website verfügbar.

    • Vor Inbetriebnahme neueste Firmware prüfen. 

Anwendungsszenarien

  • Meeting- und Konferenzräume:
    Teilnehmer schließen ihr USB-C-Notebook an den Dongle an und teilen sofort Bildschirm, Präsentation, Video oder andere Inhalte kabellos.

  • Hybride Zusammenarbeit:
    In Verbindung mit Apollo UC Systemen können Präsenz- und Remote-Teilnehmer nahtlos Inhalte sehen.

  • Schulungsräume / Klassenzimmer:
    Dozenten oder Studierende streamen Inhalte ohne lästiges Kabelziehen.

  • Mobiler Einsatz:
    In flexiblen Arbeitsumgebungen (z. B. Coworking Spaces) wird das Dongle einfach an vorhandene Systeme angesteckt.

  • Digital Signage & Präsentationen:
    Wechselnde Content-Sharing-Sessions, schnelle Übergabe zwischen verschiedenen Vortragenden.

Einrichtung & Inbetriebnahme

  1. Vorbereitung:

    • Stellen Sie sicher, dass der Apollo- oder Präsentationsswitcher (z. B. SW-220-TX-W) auf dem neuesten Firmware-Stand ist.

    • Laden Sie gegebenenfalls das aktuelle Quickstart Guide/Manual von der WyreStorm-Website herunter.

  2. Anschließen:

    • Stecken Sie den APO-DG1 in den USB-C-Port des Switchers oder über den Adapter in USB-A (je nach Setup).

    • Das Gerät wird automatisch mit Strom versorgt.

  3. Koppeln (Pairing):

    • Folgen Sie den Anweisungen im Quickstart Guide: Meist erfolgt das einmalige Pairing mit dem Apollo-Device oder Switcher per Knopfdruck bzw. Menüführung. 

  4. Casting starten:

    • Anwender verbinden ihr USB-C-Notebook/Tablet direkt am Dongle oder aktivieren Wireless Casting (je nach Systemkonfiguration).

    • Taste am Dongle drücken: Bildschirm wird sofort übertragen. Bei erneutem Drücken Stop.

  5. Test & Feinschliff:

    • Vor realen Meetings empfiehlt sich ein kurzer Test mit verschiedenen Endgeräten (Windows, macOS, ggf. USB-C-zu-HDMI-Adapter-Settings).

    • Überprüfen Sie ggf. Firewall-/Netzwerkeinstellungen bei firmeneigenen Systemen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Welche Auflösung unterstützt der APO-DG1?
A: Der Dongle unterstützt 1080p Full HD Casting über USB-C. Für höhere Auflösungen bitte WyreStorm Apollo-Modelle mit integrierten höheren Auflösungen prüfen.

F: Brauche ich eine Softwareinstallation auf dem Endgerät?
A: In der Regel nicht. Der Dongle wird Plug & Play verbunden; bei manchen Systemen kann ein Treiber- oder Firmware-Update am Switcher nötig sein. Details siehe Quickstart Guide.

F: Kann ich auch von älteren Laptops ohne USB-C streamen?
A: Mit dem mitgelieferten USB-C-zu-USB-A-Adapter lässt sich der Dongle an ältere USB-A-Ports anschließen, sofern das System Video über USB unterstützt bzw. entsprechend konfiguriert ist.

F: Wie viele Dongles kann ich in einem Raum parallel verwenden?
A: In der Regel wird pro Switcher ein Dongle gepaired. Für mehrere Räume jeweils eigene Dongles; in einem Raum kann man nacheinander mehrere Geräte koppeln, aber paralleles Casting sollte je nach Systemkonfiguration geprüft werden.

F: Gibt es Sicherheitsmechanismen?
A: Kommunikation erfolgt über geschützte Protokolle des Apollo-Systems; empfehlen Sie Absicherung durch OTP/Passkey, wie in der WyreStorm-Dokumentation beschrieben.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Mehr von dieser Marke

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich angesehen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.